Skip to Main Content
Ideen und Feature Requests

LINA freut sich auf eure Ideen! Beachtet bitte, dass LINA auch nur KI ist. Sie bemüht sich, jede Idee zu bewerten, kann aber nicht alle Ideen aufgreifen und übernehmen. Wenn euch eine Idee besonders wichtig ist, sammelt Stimmen für diese Idee. Je mehr Stimmen, desto lauter klingelt die Idee in LINAs Ohren!

Änderungen ab 2025

Da wir so viele Ideen von Euch bekommen, fällt es uns leider immer schwerer, diese zu bewerten und dann auch umzusetzen.

Wir können daher ab 2025 nur noch Ideen bewerten, die mindestens 10 Stimmen (Votes) erhalten haben.

Ideen, mit weniger Stimmen bleiben im Pool, es lohnt sich also immer, die noch nicht umgesetzten Ideen durchzusehen, bevor ihr eine neue Idee einstellt und erneut auf Stimmenfang geht.

3 ABSTIMMEN
Status Produktiv
Erstellt von Joe Mattner
Erstellt am 15. Dez 2022

TPAPI Endpunkt "Reservierung"

Neu TPAPI: "Reservierung",

angelehnt an ASQL - Befehle - Reservierungen

Reservierungen sind sehr gefragt. So lange wir das eigene System nicht vermarkten aber die Logik in Amadeus enthalten ist, sollten wir den Markt per Schnittstelle bedienen.

Integration mit x Lina

Reservierungsdaten
Reservierungen, die getätigt werden, in LINA-POS übertragen
Datenfelder: Reservierungs-ID (unique-key), Tische (mehrere bei Tische zusammenstellen), Reservierungstag, -zeit, und -link für detaillierte Informationen, Debitorname, Anzahl Gäste/Kinder;
Für die erweiterten Tischstati die Anzeige (Vorlauf) der Reservierung in der Kasse anpassen
Erweiterung siehe Gästeprofil: alle Gäste ins CRM mit Allergenen usw

Tischstati

Rückübertragung Tisch-Statusinformationen

Vorbereitung (Tische stellen, Eindecken), noshow, platziert, open (1.Bestellung, „hat bestellt“), Gangfolge #, bezahlt („hat bezahlt“), Tisch frei (Gäste weg, abräumen, Reinigung), verfügbar (standard)

WalkIn und offene Tische direkt übertragen (vollständige Belegungsanzeige)

Service-Nachricht

„Nächste Belegung steht in xx Minuten an“



Registrierung Reservierungssystem

Tischmapping:

  • Schreiben der realen Tischkonfiguration und Revierzuordnung. Diese Tische sind „geschützt“

  • wie geht Ama mit zusammen gestellten Tischen um? Fehlervermeidung

Webhook für Änderungen am Status

  • polling vermeiden wegen Systemlast und Verzögerung

  • könnte durch einen internen polling Mechanismus abgebildet werden, kleine Routine pollt alle 5sec und gibt Nachricht an Webhook bei Änderung status

  • Alternativ: Sammelaufruf „reservation status“ darf gepollt werden, alle anderen nicht

"reservation id" schreiben /ändern

id, start, duration, table

status (optional erweitern um Tischstati, Monitorstati und neue Servicestati table_free, table_ready)

nbr_adults, …

customer mit Daten ins CRM schreiben

„reservation status“, „reservation status id“ und „reservation details id“ abfragen

Details ergänzt mit waiterteam, articles, finance, document, ebon

Neu: „reservation open“

Beim Eintreffen des Gastes wird die Reservierung dem Tisch zugeordnet und der Tisch geöffnet

„debitor“ anlegen (ist für gastroBook beschrieben)

was ist der Unterschied zu customer ? gehört das zu reservation oder ist das eher eine Funktion beim Bezahlen, dass der customer zum debitor wird

neu: Reporting360

Reservierungsdaten sowohl im Reporting als auch im Gruppenreporting verfügbar machen

  • Reservierungsquote (Reservierung zu WalkIn und Reservierungslos)

  • Darstellung gegen Uhrzeit, Aufenthaltsdauer, AnzahlGäste und Umsatz/Person

  • Dateien anhängen