LINA freut sich auf eure Ideen! Beachtet bitte, dass LINA auch nur KI ist. Sie bemüht sich, jede Idee zu bewerten, kann aber nicht alle Ideen aufgreifen und übernehmen. Wenn euch eine Idee besonders wichtig ist, sammelt Stimmen für diese Idee. Je mehr Stimmen, desto lauter klingelt die Idee in LINAs Ohren!
Da wir so viele Ideen von Euch bekommen, fällt es uns leider immer schwerer, diese zu bewerten und dann auch umzusetzen.
Wir können daher ab 2025 nur noch Ideen bewerten, die mindestens 10 Stimmen (Votes) erhalten haben.
Ideen, mit weniger Stimmen bleiben im Pool, es lohnt sich also immer, die noch nicht umgesetzten Ideen durchzusehen, bevor ihr eine neue Idee einstellt und erneut auf Stimmenfang geht.
Ist es für diesen Fall nicht sinnvoller, die Liste für die Lieferungen zu nutzen, statt dem grafischen Tischplan? Ich möchte die Funktionalitäten nicht vermischen. Der grafische Tischplan ist einfach nicht dafür gedacht, Lieferung oder Pickup darzustellen.
Hi Mirco,
danke für deine Antwort.
Hierbei geht es um Kunden die weder Online-Bestellungen nutzen, noch das Selfordering,
sondern um Kunden, welche z.B. Bestellungen telefonisch entgegen nehmen und die Uhrzeiten anschließend über die Atouch eingeben.
z.B. der Gast hat eigene "Räume" an der Atouch für Lieferungen und Abholungen mit eigenen Tischnummern.
Der Gast ruft an und bestellt auf 15Uhr zum Abholen
Der Bediener an der Kasse geht nun auf den Tisch in dem Raum Abholung und drückt nun auf
"ordertype pickup; pickuptime" und gibt die Uhrzeit ein, wann der Gast es holt.
Wenn der Kunde das Küchenmonitoring nutzt oder wir die entsprechenden Formeln auf die Bons machen
weiß die Küche bescheid, wann das Essen geholt wird.
Das heißt mir geht es hier nicht um Kunden welche Online Bestellungen nutzen oder das Self Ordering,
sondern ein Gastronom der dieses Feature nutzen will ohne diese Module.
Mit freundlichen Grüßen
Marco
Mir erschließt sich das ganze nicht. Online-Bestellungen landen doch mit "zufälligen" Nummern und somit auch zufälligen Tischnummern in der Kasse. Nicht immer auf dem gleichen Tisch. Wie soll man da einen Tisch im Grafischen Tischplan vorhersehen können? Und beim Selfordering sollten die Tische wie alle anderen auch angesprochen werden, da müssten die Daten auf dem Tisch landen und auch angezeigt werden.
Anbei das Verhalten, mit Grafischen Beispielen.